Ausstellungseröffnung: Migrantischer Widerstand...

Wanderausstellung „Migrantischer Widerstand im Hamburg der 90er Jahre“ ab dem 13.10. im Darmstädter Schloss.

In der Wandzeitung wird antifaschistischer und antirassistischer, selbstorganisierter Widerstand von Migrant:innen in Hamburg und darüber hinaus dokumentiert. Sie wurde von dem Hamburger Soziologen und Aktivisten Gürsel Yilderim kuratiert und besteht aus zwölf großen Wandtafeln. Die Ausstellung erinnert an Anlässe und Formen von selbstorganisiertem Widerstand von Migrant:innen, Geflüchteten und Jugendlichen in den 90er Jahren im Raum Hamburg. Sie dokumentiert unter anderem die Proteste von Migrant:innen nach den rassistischen Brandanschlägen in Mölln (1992), Solingen (1993) und Lübeck (1996), die Kämpfe von Geflüchteten gegen Zwangsumverteilung und für Bleiberecht sowie erinnerungspolitische Kämpfe in Folge rassistischer Morde und für die Umbenennung von öffentlichen Plätzen. Die Ausstellung basiert auf den über Jahre gesammelten Materialien von Gürsel Yilderim: Fotos von Demonstrationen und Kundgebungen, Streiks von Migrant*innen und Geflüchteten. Sie enthält Flugblätter, Plakate und Zeitungsartikel.

Vor Ort liegen Übersetzungen in Arabisch, Englisch, Farsi, Französisch, Russisch, Spanisch, Türkisch und Ukrainisch aus.

Ausstellungsdauer: 13.10.2025 bis 07.11.2025.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 20:00 Uhr.

Montag, 13.10.2025

Location:

ULB Schloss, Foyer

Weitere Events mit diesem Titel, an diesem Datum anzeigen.

Veranstalter:

AStA TU Darmstadt