Am 24. Oktober 1975 legten in Island 90?% aller Frauen ihre Arbeit nieder – im Beruf wie zu Hause. Einen Tag lang stand das Land still, während die Männer versuchten, den Alltag zu bewältigen – teils chaotisch, teils komisch. Dieses historische Ereignis gilt als Wendepunkt, der Island zu einer Vorreiterin in Sachen Gleichstellung machte. Der Dokumentarfilm Ein Tag ohne Frauen erzählt von diesem „Women’s Day Off“ und von der kollektiven Kraft, mit der Frauen ihre Gesellschaft veränderten.
Gezeigt im Rahmen der ORANGE DAYS, weltweiter Aktionszeit gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, präsentiert vom Netzwerk #FrauenBauenDarmstadt und begleitet von der Ausstellung VERSEHEN – FASSBAR GEMACHT von julakim.
Eintrittspreise mit / ohne Mitgliedsausweis:
Audimax (DI und DO): 2,50 € + 2,50 € für eine zwölfmonatige Mitgliedschaft (Mindestalter 16 Jahre).
Programmkino Rex (MI): 3,50 € pro Vorstellung ermäßigt für Filmkreis-Vereinsmitglieder. 5,00 € pro Vorstellung regulär.
Location:
Audimax / TUDKarolinenplatz 5
64289 DarmstadtWeitere Events mit diesem Titel, in dieser Location, an diesem Datum anzeigen.
Veranstalter:
Filmkreis TU Darmstadt