Filmkreis-Kino: Mit der Faust in die Welt schlagen

In der Nachwendezeit, zu Beginn der 2000er Jahre, lastet eine schwere Bürde auf der ostdeutschen Provinz: Kaum Arbeitsplätze, viel Alkohol und die nicht verarbeitete DDR-Vergangenheit prägen den Alltag. Die ganze Region scheint von Perspektivlosigkeit durchdrungen.
Als die Familie Zschornack in ihr neues Haus zieht, beginnen die Probleme. Eine ewige Baustelle, Frustration, die Entlassung des Vaters und Schicksalsschläge führen zum schrittweisen Zerfall der Familie. Mittendrin sind die beiden Jungs Philipp und Tobi. Alleingelassen und auf der Suche nach Orientierung. Philipp findet zwar Anschluss bei älteren Jugendlichen, gerät dabei aber auf einen Weg der Gewalt und des Fremdenhasses.
Die ostdeutsche Regisseurin zeigt mit ihrem Spielfilmdebüt frei nach dem gleichnamigen Buch von Lukas Rietzschel, was das Aufwachsen in Perspektivlosigkeit und Radikalisierung bedeutet. Entdeckt haben wir den Film auf der Berlinale 2025 und fanden, er passt perfekt in unsere Reihe "Nie wieder ist jetzt".

Eintrittspreise mit / ohne Mitgliedsausweis:
Audimax (DI und DO): 2,50 € + 2,50 € für eine zwölfmonatige Mitgliedschaft (Mindestalter 16 Jahre).
Programmkino Rex (MI): 3,50 € pro Vorstellung ermäßigt für Filmkreis-Vereinsmitglieder. 5,00 € pro Vorstellung regulär.

Mittwoch, 04.03.2026
20:30 Uhr
Eintrittspreis: 3,50 €

Location:

CityDome Kinos (Rex-Kino)
Wilhelminenstraße 9
64283 Darmstadt
Weitere Events mit diesem Titel, in dieser Location, an diesem Datum anzeigen.

Tags

Film

Veranstalter:

Filmkreis TU Darmstadt