Friedenskonzert des Konzertchor Darmstadt zusammen mit dem Beethoven Akademie Orchester Krakau.
Das Konzert „Stimmen, die bleiben“ setzt ein bewusstes Zeichen: Es ehrt die Stimmen von Menschen und Kulturen, die das NS-Regime zum Schweigen bringen wollte, und lässt sie heute umso kraftvoller erklingen.
Zu hören sein werden das „Requiem für Auschwitz“ des niederländischen Sinto-Komponisten Roger Moreno-Rathgeb, „?ród?o (Die Quelle)“ des deutsch-amerikanischen Komponisten Ralf Yusuf Gawlick mit dem Text von Papst Johannes Paul II sowie Arnold Schönberg „Ein Überlebender aus Warschau“, das die Schrecken der Shoa musikalisch erlebbar macht. Zum Abschluss erklingt der vierte Satz der 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven mit der Europahymne „Ode an die Freude“. Sie steht als musikalische Vision für ein friedliches, solidarisches Europa, in dem Vielfalt als Stärke gilt und Menschlichkeit Maßstab bleibt.
Location:
DarmstadtiumSchlossgraben 1
64283 DarmstadtWeitere Events mit diesem Titel, in dieser Location, an diesem Datum anzeigen.
Veranstalter:
Konzertchor Darmstadt e.V.

                            
                        