Dann Wohl Sophie:
Inmitten der banalen Dinge des Alltags leuchten Ideen, Blicke und Begegnungen auf und schweben zwischen Erinnerung und Sehnsucht.
dann wohl sophie erzählen uns davon. Was an Traurigkeit durch die Texte von Frontmann Benni Graf weht, wird von den Drums erst einmal niedergetrommelt bis auch das letzte Hipsterherz aus Stein sich bewegt. Im Streitgespräch mit Meister Melancholie wird es eben manchmal laut. In dieser Spannung bewegen sich die fünf Köpfe aus Darmstadt und das ist auch okay so: Im Dickicht zwischen drohenden Gitarren, flächigen Synthies und einem geerdeten Bassfundament machen sie sich dran, Meister Melancholie zu überlisten und streben ferner an die Weltherrschaft zu erlangen.
Benni Graf - Gesang, Gitarre
Michael Caspar - Drums
Ben Bastian - Bass
Michi Marquardt - Keys
Nicolas Damm - Gitarre
Lu Vains:
Eine 2024 gegründete Band aus Darmstadt. Sie verbinden Singer-Songwriter-Elemente mit Indie und zeichnen sich durch kraftvolle, mehrstimmige Melodien, rhythmusbetonte E-Gitarren, einen virtuosen Bass und ein feinfühliges Schlagzeug aus. Dabei entsteht ein vielseitiger Sound, der mal melancholisch, mal kämpferisch ist und zum Nachdenken, Tanzen, Träumen und Mitfühlen einlädt.
In ihren deutsch- und englischsprachigen Texten verarbeitet die Band persönliche Erfahrungen ebenso wie gesellschaftliche Themen. Sie besingen das Gefühl der Ohnmacht angesichts globaler Krisen, das Spannungsfeld zwischen Konkurrenz und Koexistenz oder feiern das Hier und Jetzt in der Suche nach Ablenkung.
Lucy - Schlagzeug
Insa - Gesang, Gitarre
Vanessa - Gesang, Gitarre
Lorenzo - Bass