Der in New York geborene, jetzt in Portland (Oregon) lebende Gitarrist John Stowell ist jedes Jahr auch in Europa unterwegs. 2022 fand ein durch den Veranstalter Eberhard Petri initiiertes Treffen mit dem Bassisten Norbert Dömling statt, welches gleich in Form eines Konzertes stattfand. Und das lief ohne Probe auf sehr individuelle Art prima. Und schon letztes Jahr haben sie als Duo bei Agora das Publikum begeistert.
Die einzige Absprache, außer der Auswahl der Stücke, war eine Bemerkung von John, der sagte, dass er nichts gegen Walking Bass Linien hat, aber er liebe es, rhythmisch und harmonisch, mit offener Auffassung zu spielen, eher wie ein gemeinsames Gespräch und nicht so sehr fixiert in einer Verteilung der Rollen in Begleiter und Solist. Dies kam der Spielauffassung von Norbert sehr entgegen, denn so liebt er es auch.
Mit dieser Bemerkung von John könnte man schon auch kurz die Musik des Duos beschreiben. Des Weiteren könnte man sie bezeichnen als melodischen Jazz, fein nuanciert, mit federleichtem Rhythmus und harmonischen Überraschungen, in denen die verzweigten Melodien der Improvisationen fern von den ausgetretenen Pfaden dieses Genres entlang führen.
John Stowell – Gitarre
Spielte mit Milt Jackson, Lionel Hampton, Art Farmer, Conte Condoli, Herb Ellis, Bill Watrous, Mundell Lowe, George Cables, Billy Higgins, Billy Hart, Richie Cole, Paul Horn, Tom Harrrell, Don Thompson, Dave Liebman, David Friesen und vielen anderen.
Mit dem Bassisten David Friesen entstanden die Soundtracks zu zwei für den Oscar nominierten Kurzfilmen. „Through the Listening Glass“ mit David Friesen wurde vom Los Angeles Examiner unter die ‚Zehn besten Jazz-Alben des Jahrzehnts‘ gewählt.
Norbert Dömling – Kontrabass, E-Bass, Komposition
Geboren in Würzburg, begann seine Musikerlaufbahn 1973 in der Kult-Krautrockband „Missus Beastly“. Mit dieser auch schon vom Jazz beeinflussten Band hatte alles begonnen, bevor er mit Musiker*innen um die Welt reiste, die ihn vor allem für seinen sehr individuellen Stil schätzten – darunter als erstes der Pianist Joachim Kühn, der ihn in seine Band holte, dann Toto Blanke, Trilok Gurtu, Charlie Mariano, Biréli Lagrène, John Taylor, Tomasz Sta?ko, Toots Thielemans, Stu Goldberg.
Eintritt 15€, ermäßigt 10€ – reservierung@agora-da.de
Tickets im Restaurant Butter & Blume, im DA-Shop im Luisencenter und über ztix.