SVM3 ist das Trio der Pianistin Svetlana Marinchenko, beim DAZZ spielt sie mit Jonathan Boudevin am Schlagzeug und Natasha Zaychenko am Bass. Es erwartet uns eine Verschmelzung verschiedener musikalischer Strömungen, die sich unter dem Begriff „Zeitgenössischer Jazz“ zusammenfassen lässt: russische Dramatik, elektronische Effekte, Groove und rockige Energie mit einem Hauch von experimenteller Musik.
Svetlana Marinchenko wurde im Jahr 1990 geboren und wuchs in Moskau auf. Mit 17 Jahren entdeckte sie den Jazz, als sie “A Love Supreme” von John Coltrane zum ersten Mal hörte. Nach drei Jahren musikalischer Erfahrung trat sie ihr Studium am Mussorgsky College of Music in Sankt Petersburg an. Dort studierte sie unter anderem mit dem international renommierten Pianisten Andrei Kondakov und bei Gästen wie Herbie Hancock. Zu dieser Zeit errang sie den dritten Preis beim internationalen Kompositionswettbewerb in Groningen.
Sie spielte auf einer Vielzahl von Festivals (Rajation Festival, Petrojazz) und trat in Clubs in ganz Russland auf. (Kozlov Club, Butman Club, JFC, Everjazz etc.). Mehrmals wurde die Pianistin ins russische Fernsehen eingeladen, als Teilnehmerin der ersten Russischen Jazz Show “Big Jazz” und in die Sendung “Beobachter” als Spezialistin des Jazz Rocks in einer Sendung über jenen.
„Vtorchermet“ ist das gerade neu erschienene Album von Svetlana Marinchenko. Auf diesem Album setzt die Musikerin ihre Bewegung fort: Hin zu einer Kombination aus elektronischen und akustischen Klängen, diesmal in Zusammenarbeit mit Jo Beatdenker, der für seinem unverwechselbaren Stil und innovativen Umgang mit Rhythmus und Klang bekannt ist.
In den Stücken spiegelt sich Lanas Vorliebe für rockige, produzierte Klänge wieder — diesmal deutlicher als in ihren früheren Alben. Es gibt einen stärkeren Abstand vom klassischen Trio-Jazz-Klang, doch gleichzeitig ist die improvisatorische Basis klar spürbar.
Im Rahmen von dazz2026.
Eintritt 18€, ermäßigt 12€ – reservierung@agora-da.de – Tickets im Restaurant Butter & Blume, im DA-Shop im Luisencenter und über ztix.

