Kuratorinnenführung mit Julia Reichelt

Am Donnerstag, 21. September 2023 findet um 18 Uhr eine Kuratorinnenführung mit der Leiterin des TU Kunstforums, Julia Reichelt statt. Der Treffpunkt ist vor dem karo 5, Karolinenplatz Darmstadt.

Mit der Themenausstellung »Warte, wenn der Mond aufgeht …« beteiligte sich das Kunstforum der TU Darmstadt an den 12. Darmstädter Tagen der Fotografie und präsentiert mit circa 50 fotografischen Arbeiten internationaler Künstler*innen einen Beitrag zum diesjährigen Schwerpunktthema »Tilt/Shift – Experiment als Normalzustand«.

Die internationale Ausstellung im öffentlichen Raum ist eine Auseinandersetzung mit dem Wunsch nach neuen Perspektiven, die Welt neu zusammenzubauen und dabei eine scheinbare Realität außen vor zu lassen. Der theoretische Ansatz von Donna Haraway besagt, sich mit allen Lebensformen und Umwelten zu vernetzen, miteinander und nicht nur nebeneinander zu leben. Die internationalen Künstler*innen verfolgen einen ähnlichen Ansatz: Die Wichtigkeit, sich wieder zu verbinden, die Natur zu schätzen und neue Wurzeln zu schlagen, scheint ein Leitmotiv zu sein. Einige dieser Elemente finden sich bereits im titelgebenden spätromantischen Märchen »Hänsel und Gretel« der Gebrüder Grimm wieder: Orientierungslosigkeit, der Zauber von Natur und Wald, Versuchung und schließlich Selbstermächtigung.

Beteiligte Künstler*innen:
Sharbendu De (Indien), Mia Dudek (Polen), Sandra Kantanen (Finnland), Eeva
Karhu (Finnland), Leonard Suryajaya (Indonesien/USA), Jesus Tório (Spanien)

Donnerstag, 21.09.2023
18:00 Uhr – Eintritt frei.

Location:

Karo 5 / TUD
Karolinenplatz 5
64289 Darmstadt
Weitere Events mit diesem Titel, in dieser Location, an diesem Datum anzeigen.

Veranstalter:

Kunstforum der TU Darmstadt