Der jährliche internationale Meisterkurs der Chopin-Gesellschaft ist nicht nur für die Teilnehmer eine Chance, sich weiterzubilden. Auch Musikfreunde besuchen ihn gerne, weil sie pianistische Feinheiten kennenlernen, ihr Gehör schulen und - sofern sie das Instrument selbst spielen - auch Anregungen fürs eigene Spiel mit nach Hause nehmen.
Der Kurs beginnt am Samstag, 22. November; er klingt am Mittwoch, 26. November, aus mit dem Abschlusskonzert ausgewählter Teilnehmer und einem musikalischen Beitrag vom Kursleiter Professor Boris Bloch. Gäste sind an allen Meisterkurstagen und zum Abschlusskonzert willkommen, der Eintritt ist frei.
Im Rahmen des Meisterkurses bietet die Chopin-Gesellschaft auch dem belarussischen, früh verstorbenen Pianisten Yuri Blinov eine Bühne, der mit der Gesellschaft eng verbunden war. Am 22. November ist er im Anschluss an den Nachmittagsunterricht per Video mit einem seiner denkwürdigen Recitals in Minsk zu erleben.
Den Auftakt zum Meisterkurs gestaltet am Vorabend, 21. November, der israelische Pianist Adi Neuhaus, ein Nachfahre der legendären Pianistenfamilie Heinrich und Stanislav Neuhaus. Sein Vortrag enthält Kompositionen aus der romantischen Schaffensperiode: Robert Schumanns Humoreske op. 20 und seine beiden von Franz Liszt bearbeiteten Werke "Widmung und Frühlingsnacht" sowie mehrere Werke des Hauskomponisten Fryderyk Chopin.
Normalpreis zu dem Eröffnungskonzert ist 20 Euro, 10 für Studierenden.
Location:
LiteraturhausKasinostraße 3
64293 DarmstadtWeitere Events mit diesem Titel, in dieser Location, an diesem Datum anzeigen.
Veranstalter:
Chopin-Gesellschaft

