Letzter Teil der Rinvorleslung "Mit Aluhut und Pickelhaube - Neue rechte Bewegungen im 21. Jahrhundert".
Vortrag mit Juliane Lang: Antifeminismus von Rechts.
Im selbsterklärten „Kampf gegen den Genderismus" hat die extreme Rechte strömungsübergreifend Themen ausgemacht, von denen sie sich Anschluss an Diskurse im bürgerlichen Mainstream verspricht. Sie bewegt sich hier in einem Fahrwasser mit Familienpopulist*innen und Antifeminist*innen unterschiedlicher politischer Couleur und gesellschaftlicher Hintergründe. Auch wenn eine offene Zusammenarbeit bislang nur punktuell zu beobachten ist, bedienen extreme Rechte und der organisierte Antifeminismus ähnliche Diskurse etwa in den polemischen Angriffen gegen einen omnipotent imaginierten „Feminismus" und ein spektrenübergreifend konstruiertes Feindbild „Genderismus".
Juliane Lang diskutiert im Vortrag die Frage, wo Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den Strategien unterschiedlicher Akteur/innen liegen und inwieweit es Teilen der Rechten gelingt, über geschlechter- und familienpolitischen Populismus direkt oder indirekt Einfluss auf gesellschaftliche Debatten zu nehmen.
Juliane Lang ist wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Dissens e.V. Berlin im Projekt Fortbildung zum Thema "Geschlechterreflektierende Ansätze in der Arbeit mit rechtsorientierten Jungen und jungen Männern“. Sie ist freie Referentin des Vereins für demokratische Kultur in Berlin e.V. und Mitglied im Forschungsnetzwerk Frauen und Rechtsextremismus. Sie studierte Gender Studies und Erziehungs-wissenschaften mit thematischen Schwerpunkten auf Frauen und Geschlechterverhältnisse im Rechtsextremismus, Fußball und –fankulturen, Gender in der pädagogischen Rechtsextremismusprävention.
Location:
Schlosskellerim Residenzschloss
64283 DarmstadtWeitere Events mit diesem Titel, in dieser Location, an diesem Datum anzeigen.
Veranstalter:
AStA der TU Darmstadt
