"Die folgenreichen Krisen auf unserem Planeten nehmen zu und gleichzeitig scheint unsere Gesellschaft in wichtigen Zukunftsfragen weiter auseinanderzudriften. Unter dem Thema „Common Ground – Verständigung für eine nachhaltige Zukunft“ findet am 31.10.24 an der TU Darmstadt der diesjährige Tag der Nachhaltigkeit statt. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie wir kommunizieren können, um auch bei kontroversen Themen zu gemeinsamen Lösungen zu kommen. Die Veranstaltung mit Hochschulangehörige und Oberstufenschüler:innen als primäre Zielgruppe heißt zur abschließenden Keynote die interessierte Stadtgesellschaft herzlich willkommen!"
Programm:
Markt der Möglichkeiten (11:30 – 15:00 Uhr): Eröffnung & Grussworte 12:00 Uhr: Organisationen, Gruppen und Projekte mit Nachhaltigkeitsbezug stellen sich vor, es gibt ein buntes Mitmachangebot, Getränke und Snacks.
12 Workshops, 4 Führungen (14:15 – 17:15 Uhr): Wie können wir über Klimathemen kommunizieren? Wie hängen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Mobilität zusammen? Und was mache ich, wenn mein Fahrrad schon wieder einen Platten hat? Auf diese und viele weitere Fragen bieten die vielfältigen Workshops Antworten an.
Interaktive Keynote (18:00 – 20:00 Uhr): Impuls und moderierter Dialog mit Prof.'in Maren Urner, Neurowissenschaftlerin und Bestseller-Autorin des Buches „Radikal Emotional“ und Prof. Dennis Eversberg, Soziologie mit dem Schwerpunkt Umweltsoziologie.
Ausklang mit Pubquiz ab 20:00 Uhr: Gemütliches Zusammenkommen in entspannter Atmosphäre.
Location:
Hörsaal – und Medienzentrum (HMZ) / TUDFranziska-Braun-Straße 10
64287 DarmstadtWeitere Events mit diesem Titel, in dieser Location, an diesem Datum anzeigen.
Veranstalter:
TU Darmstadt