Im Schottland des 11. Jahrhunderts hallt unter den Schatten von Ehrgeiz und Blut eine unheilvolle Prophezeiung wider: Macbeth, ein tapferer Heerführer, begegnet drei Hexen, die ihm seinen Aufstieg zum König vorhersagen. Angetrieben von einem stetig wachsenden Verlangen nach Macht und angestachelt durch seine Gattin, die äußerst zielstrebige Lady Macbeth, begibt er sich auf einen dunklen Pfad aus Mord und Täuschung. Es dauert nicht lange und Macbeth schreckt auch vor dem Mord an seinem besten Freund nicht zurück, um sein Schicksal in die Hand zu nehmen und den Thron zu sichern. Doch mit jedem Verbrechen wächst sein paranoider Wahn und der einst so ruhmreiche Held versinkt in einem Strudel aus Blut, Verzweiflung und Gier.
Mit „Macbeth“ zeichnet William Shakespeare eine Geschichte des unaufhaltsamen Abstiegs, vielleicht sogar einen psychologischen Thriller, der die zerstörerische Natur blanker Gier und unstillbaren Machthungers offenbart und dabei das lauernde Gespenst der Schuldgefühle erforscht. Unsere Fassung reduziert die Tragödie auf ihren Kern und konzentriert sich ausschließlich auf die erschütternde Dynamik zwischen Macbeth und Lady Macbeth. Auf einer intensiven Reise in die menschliche Psyche werden wir Zeug*innen ihres ebenso rasanten Auf- wie Abstiegs und ihres Wahnsinns. In blutiger Wirklichkeit wird das innere Ringen mit Macht und Schuld durch rohen körperlichen Ausdruck dargestellt. Das Verwischen der Grenzen von Innenleben und äußerer Darstellung lädt – unterstützt von auditiven Elementen – zu einer immersiven, berauschenden Theatererfahrung ein.
Veranstaltung im Rahmen des anti.HELDEN-Festival 2025 der theater INC. Darmstadt.
Location:
Theater Moller HausSandstraße 10
64283 DarmstadtWeitere Events mit diesem Titel, in dieser Location, an diesem Datum anzeigen.
Veranstalter:
anti.Helden-Festival