Vernissage: Fritz Bauer & der 20.Juli 1944-Prozess

Die Wissenschaftsstadt Darmstadt zeigt in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Staatsarchiv Darmstadt und der Hessische Universitäts- und Landesbibliothek die bundesweite Wanderausstellung "Verräter" oder "Helden"? Fritz Bauer und der "Prozess um den 20. Juli 1944".
Oberbürgermeister Hanno Benz wird die Ausstellung, die in Darmstadt auf zwei Standorte verteilt gezeigt wird - im Haus der Geschichte und in der Universitäts- und Landesbibliothek – am kommenden Dienstag, 18. Februar 2025, 18.00 Uhr im Haus der Geschichte (Eckart G. Franz-Saal) eröffnen.
Nach der Vernissage im Haus der Geschichte findet ein Rundgang für alle Interessierten durch die Ausstellung statt, zuerst im Vestibül des Hauses der Geschichte und anschließend im 1.Stock der ULB statt. Alle interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.

Fritz Bauers Vermächtnis ist nach wie vor: „Nichts gehört der Vergangenheit an. Alles ist Gegenwart und kann wieder Zukunft werden." Nicht minder aktuell angesichts des Vormarschs der rechtsextremen Nationalautoritären sein Credo: „Demokratie braucht Menschen, die sie leben.“

Laufzeit: Dienstag, 18. Februar 2025, bis Freitag, 21. März 2025.

Location:
Haus der Geschichte, Vestibül
Karolinenplatz 3

und

Hessische Universitäts- und Landesbibliothek (ULB)
Magdalenstr.8, 1.Stock

Dienstag, 18.02.2025
18:00 Uhr – Eintritt frei.

Location:

Haus der Geschichte

Weitere Events mit diesem Titel, an diesem Datum anzeigen.

Veranstalter:

Wissenschaftsstadt Darmstadt