Großherzog Ernst Ludwig und das Hoftheater
Am 157. Geburtstag von Großherzog Ernst Ludwig von Hessen und bei Rhein wird im Hessischen Staatsarchiv Darmstadt ein neues Buch über das Darmstädter Hoftheater in seiner Regierungszeit vorgestellt ("Versuchsstation der Moderne. Das Darmstädter Hoftheater in der Zeit des Großherzogs Ernst Ludwig von Hessen (1892-1918)").
Die Regierungszeit Ernst Ludwigs gilt als besondere Blütezeit des großherzoglichen Hoftheaters in Darmstadt. Die vorliegende Studie beleuchtet erstmals ausführlich anhand von Archivalien aus dem In- und Ausland die Epoche der heraufziehenden Theatermoderne und setzt das Darmstädter Hoftheater in Beziehung zu den Theaterexperimenten auf der Mathildenhöhe sowie den Entwicklungen benachbarter Bühnen.
Sie bettet diese Entwicklung in die Sozial-, Kunst- und Ideengeschichte dieser Zeit ein, fragte nach den Trägern der Moderne vor Ort und versucht sich an einer Definition, was als Moderne verstanden wurde und verstanden werden kann. Renommierte Namen treffen auf lokale Besonderheiten, ambitionierte Experimente auf eine ausgeprägte Operettenpflege. Das reich bebilderte Buch bietet damit einen facettenreichen Zugang zum Darmstädter Theater und zur Kulturpolitik unter dem letzten Großherzog.
Zur Einführung in die Thematik spricht der Leiter des großherzoglichen Haus- und Familienarchivs, Dr. Rainer Maaß, mit dem Autor des Buches, Dr. Rouven Pons.
Location:
Hessisches StaatsarchivKarolinenplatz 3
64289 Darmstadt Weitere Events mit diesem Titel, in dieser Location, an diesem Datum anzeigen.
Veranstalter:
Staatsarchiv Darmstadt
